Unsere Rahmen
Menschen, die auf der Suche nach dem passenden E-Bike oder Fahrrad sind, stehen zunächst vor der Frage, welche Rahmenform oder -größe am besten zu ihnen passt.
Diese Entscheidung ist nicht immer leicht – denn Komfort, Fahrverhalten und auch der persönliche Geschmack spielen dabei eine wichtige Rolle. Grundsätzlich bieten wir unsere Modelle in verschiedenen Rahmenformen an, wobei nicht jedes Modell in jeder Variante erhältlich ist.
Um Ihnen die Auswahl zu erleichtern, finden Sie nachfolgend hilfreiche Tipps zur Ermittlung der richtigen Rahmengröße sowie einen Überblick über die bei Kreidler verfügbaren Rahmenformen und ihre jeweiligen Vorteile.
Informationen zu unseren Rahmenformen
Die auch als Tiefeinsteiger oder Komfort-Rahmen bekannten Wave-Rahmen sind für Frauen und Männer besonders komfortabel. Die Rahmengeometrie mit fehlendem Oberrohr ermöglicht ein besonders einfaches Auf- und Absteigen.
Diamant-Rahmen sind bekannte Klassiker und werden auch als Herren-Rahmen bezeichnet, obwohl die Geometrie auch von sportlichen Frauen genutzt wird. Rennräder basieren nahezu ausschließlich auf dieser Rahmenform. Die Geometrie bietet eine hohe Stabilität, heutzutage häufig mit einem nach hinten, leicht abfallenden Oberrohr. Diese Formgebung steht für ein Plus an Ergonomie, Sportlichkeit und Fahrdynamik.
Ein guter Mix aus Komfort, Sportlichkeit und Stabilität. Fahrräder auf Basis von Trapez-Rahmen werden oftmals als Damenrad bezeichnet. Dabei hat sich die Geometrie mit stark abfallendem Oberrohr heutzutage durchaus als Unisex-Rahmen etabliert. Bei aller Sportlichkeit von Trapez-Rahmen, bietet das einfache Auf- und Absteigen ein großes Plus in Sachen Komfort.
Tipps zur Rahmengröße
Grundsätzlich empfehlen wir, die richtige Rahmengröße bei einem unserer Fachhandelspartner ermitteln zu lassen. Er sieht sofort, ob ein Rahmen die richtige Größe hat und geht auf Ihre Wünsche und Anforderungen ein. Auf der sicheren Seite sind Sie dann, wenn Sie eine Probefahrt machen. Eine erste Einschätzung möglicher Rahmengröße für City-, Trekking oder SUV-Bikes erlaubt je nach Körpergröße die nachfolgende Tabelle:
Körpergröße |
Rahmengröße Citybike |
Rahmengröße Trekking-/SUV-Bike |
---|---|---|
150 - 160 cm | 42 - 48 cm | 42 - 47 cm |
160 - 170 cm | 48 - 52 cm | 47 - 52 cm |
170 - 175 cm | 52 - 55 cm | 52 - 54 cm |
175 - 180 cm | 55 - 58 cm | 54 - 56 cm |
180 - 185 cm | 58 - 60 cm | 56 - 58 cm |
185 - 190 cm | 60 - 62 cm | 58 - 60 cm |
190 - 195 cm | 62 - 64 cm | 60 - 63 cm |
> 195 cm | ab 64 cm | ab 63 cm |
Wer sein Bike tagtäglich oder auf langen Strecken nutzt, interessiert sich meist auch für die Ergonomie seines Bikes. Nachfolgend finden Sie die geometrischen Daten aller Bikes.